1989: Revolution in den Köpfen. v. Günther Haller. In: Die Presse [P.] 20.04.2024
"Ein Aufschlusswerk zur Zeitgeschichte, ein Klagelied und ein Freiheitsdenkmal zugleich"
Eintauchen in eine durch Erinnerungsrituale verzerrte Zeit. Buchbesprechung v. Michael F. Feldmann. In: Die Neue Ordnung Jg79/H.1, 2025/2
Dass diese Chronik auch für unser heutiges Leben ein Botschaft bereithält, zeigt sich (nicht nur) in den düsteren Anklängen an unsere Gegenwart, die auf die Gefährdung der Errungenschaften des Jahres hinweisen, sei es durch zügellose Demagogie, den russischen Angriffskrieg oder den erneut grassierenden Antisemitismus ...
Interview - Kommunismus im 20. Jahrhundert. Konferenz "Blinde Flecken in der Geschichtsbetrachtung" (Friedrich-Ebert-Stiftung, Stiftung Aufarbeitung) (kongressradio.de)
„Europa – EU – Euro“ - der Open Europe Berlin Fragebogen. Antworten von Zsuzsa Breier
Hessens Europastaatssekretärin Zsuzsa Breier im Gespräch mit Andreas Ross
Freiheit in Deutschland und Europa. Vortrag im Haus Dacheröden. KAS, Thüringische Landesleitung. 09.12.2014
Voller Lagerraum: Was vom Wendeglück bleibt. Von Hermann Rudolph. Tagesspiegel, 30.10.2011
Die Kulturattachés der Ungarischen Botschaft ist Initiatorin und Leiterin des KULTURJAHR der ZEHN. Interview mit Dr. Zsuzsa Breier. Aviva, August 2005
Rückkehr nach Europa. Tagesspiegel, 22.04.2004
Kulturtip des Monats: Zsuzsa Breier plant ihren September. Der Spiegel 9/2004
Rückkehr der alten Mitteleuropäer. Berliner Zeitung 22.04.2004
Kulturjahr der Zehn: Der erweiterte Horizont. Deutsches Ärzteblatt Februar 2005
Kulturjahr der Zehn... Politik und Kultur / nmz. 26.4.2005
Rezensionen zur Anthologie Freiheit, ach Freiheit... Vereintes Europa - Geteiltes Gedächtnis. Hg. v. Zsuzsa Breier / Adolf Muschg. Wallstein 2011
Wolfgang Schlott: Positionen einer europäischen Erinnerung, Deutschland Archiv online 4/2012 bpb
Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
Martin Munke, Rezension. Portal für Politikwissenschaft
Irmgard Zündorf, Buchbesprechung, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4/2013
Beiträge EuroPoint /Globality Studies Journal, Stony Brook University
The newly elected European Leadership: Who will call the shots in the next five years? Dec 2014
Mission unaccomplished yet - The task of the Incoming European Commission Okt 2014
Hessen für Europa - Europa für Hessen
Europastaatsekretärin Breier initiiert hessischen Europadialog
Staatssekretärin Dr. Zsuzsa Breier: "Wir müssen Europa verstehen..."
Europastaatssekretärin Breier eröffnet "Europa und Kultur"
EU-Kommissar Barroso am Festakt des hessischen Europadialogs